Generalversammlung des FOK + Nachbericht

Am 20. Februar findet die Generalversammlung des F.O.K. e.V abends um 19.30 Uhr im Saal des Landgasthofes Enck statt.
Themen werden Wahlen und diverse Berichte sein.
Außerdem wird es einige Hinweise auf das
im Sommer anstehende 30 jährige Jubiläum des FOK geben.
Nachbericht zur Generalversammlung
FOK Wiederwahl des 1.Vorsitzenden und 30-jähriges Jubiläum
Auf der Jahreshauptversammlung des FOK wurde der 1.Vorsitzende Bernd Nienhaus einstimmig wiedergewählt. Die langjährige Kassiererin Gaby Blomen stellte sich aus zeitlichen und familiären Gründen nicht zur Wiederwahl. Das Amt übernimmt Saskia Schacht. Sie wurde einstimmig von der Versammlung gewählt. Im Beirat gab es insgesamt 4 Wechsel: Irmgard Schluse, Karina Schäpers, Kathrin Föcking und Anna Groß-Thebing schieden aus. Dafür wurden Christiane Holtschlag, Tobias Schmeing, Dennis Kolks und Sebastian Schluse einstimmig neu gewählt. Neben den Wahlen gab es einen Jahresrückblick auf 2024 und einen Ausblick auf das diesjährige Jubiläumsjahr. Der FOK wird 30 Jahre alt. Da das 25-jährige Jubiläum coronabedingt nicht gefeiert werden konnte, wird das 30-jährige Bestehen mit einigen besonderen Aktionen gefeiert. Auftakt ist ein internes Doppelkopfturnier am 4.4.25 ab 19:30 Uhr im Landgasthof Enck. Hierzu sind alle Krommerter und Büngerner eingeladen. Es soll ein geselliger Abend in lockerer Doppelkopf-Runde werden, geeignet für Anfänger bis Profis.
Am 12.4.25 können die Kinder vormittags wieder einen eigenen Palmvogel gestalten und Osterplätzchen backen. Erstmals werden hier auch Ostereier bemalt, die beim traditionellen vereinsinternen Osterfeuer angeboten werden. Nachmittags findet bei gutem Wetter eine kleine Saisoneröffnung für Jung und Alt auf dem Mehrzweckplatz statt. Es werden verschiedene Spiele für alle Altersgruppen angeboten und für einen kleinen Imbiss und Getränke ist gesorgt. Eine gemeinsame Tagesfahrt nach Elspe zu den Karl-May-Festspielen ist für den 29.6.25 geplant. Für den Sommer ist ein Zelten in der Überlegung.
Der Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird der Familientag auf dem Mehrzweckplatz sein. Am Sonntag, dem 24.08.25, sind alle Mitglieder und Interessierte herzlich eingeladen mit uns das 30-jährige Bestehen zu feiern. Neben einem Fußballturnier für die hiesigen Hobbyvereine, wird unter anderem die Böhmische Runde spielen. Für die Kinder wird es eine Hüpfburg und viele weitere Spielangebote geben. Große Stellwände werden Bilder und Artikel der letzten 30 Jahre Vereinsleben zeigen.